- „Bio für Kinder“: www.bio-fuer-kinder.de
- Biostadt München: www.muenchen.de/biostadt
- Informationsportal Ökolandbau: www.oekolandbau.de
- IN FORM Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung: www.in-form.de
Außer-Haus-Verpflegung
- Informationsportal Ökolandbau Außer-Haus-Verpflegung: www.oekolandbau.de/ahv
- Bio in der Außer-Haus-Verpflegung (Bund Naturschutz in Bayern e. V.): www.oekologisch-essen.de
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.: www.dge.de
- Fachzentren für Ernährung / Gemeinschaftsverpflegung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: http://www.stmelf.bayern.de/ernaehrung/003940/
- Gesundheitskampagne „5 am Tag e.V.“: www.5amtag-schule.de
- Projekt der DGE und Kinderleicht: Schule plus Essen = Note 1: www.schuleplusessen.de
Bio-Anbauverbände
- Biokreis e.V.: www.biokreis.de
- Bioland e.V.: www.bioland.de
- Demeter e.V.: www.demeter.de
- Naturland e.V.: www.naturland.de
Ernährungsportale
- aid infodienst: www.aid.de
- Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände: www.vzbv.de
- Ernährung und Verbraucherbildung im Internet: www.evb-online.de
- Verband für unabhängige Gesundheitsberatung e.V.(UGB): www.ugb.de
Allergien
- Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.: www.daab.de
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE): www.dge.de
- DEHOGA-Bundesverband: www.dehoga-bundesverband.de
- Job und Fit: www.jobundfit.de/wissenswertes/spezielle-ernaehrungsformen/unvertraeglichkeiten-gegen-lebensmittel.html